Lehrveranstaltung | Drucken |
| 4.704.3 online |
|
| Fakultät | Informatik & Mathematik |
| Studienrichtung(en) | Bachelor-Studiengang: Informatik |
| Zielgruppe | Studierende des Bachelorstudiengangs Informatik |
| LVA-LeiterIn(nen) | Dipl.-Inform., Dipl.-Kfm., LL.B. Dieter Hoffmann |
| LVA-Inhalte | Modul 63811 Einführung in die imperative Programmierung (01613) |
| Veranstalter, Ort | Bregenz, diese Lehrveranstaltung wird online abgehalten, der Link zum Online-Meetingraum wird nach Ihrer Anmeldung angezeigt |
| Termine | Montag, 6. Oktober 2025 18:00 bis 21:15 Montag, 20. Oktober 2025 18:00 bis 21:15 Montag, 3. November 2025 18:00 bis 21:15 Montag, 17. November 2025 18:00 bis 21:15 Montag, 1. Dezember 2025 18:00 bis 21:15 Montag, 8. Dezember 2025 18:00 bis 21:15 Montag, 15. Dezember 2025 18:00 bis 21:15 |
| Anmeldestart | Freitag, 15. August 2025 |
| Anmeldung | Eine Anmeldung ist nur im eingeloggten Zustand möglich |
| Die Veranstaltung umfasst grundlegende imperative Programmierkonzepte, u.a. verschiedene Arten von Datentypen, Zeiger, Schleifen, Prozeduren/Funktionen, Rekursion, unter Verwendung von Pascal. Zudem werden Grundlagen des Softwaretest besprochen. BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE LEHRVERANSTALTUNG AUS MEHREREN TERMINEN BESTEHT UND DIE INHALTE AUFEINANDER AUFBAUEND SIND. |
|